Die SIG 3D ( Special Interest Group 3D ) ist eine unabhängige offene Arbeitsgemeinschaft auf nationaler und internationaler Grundlage. Sie setzt sich mit Fragen rund um die Modellierung, Speicherung, Erstellung, Nutzung, Visualisierung und Vermarktung von 3D-Stadt- und Regionalmodellen auseinander. Sie ist offen für alle Interessierte.
Speziell fördert die SIG 3D den Aufbau von 3D-Geodateninfrastrukturen zur besseren Verfügbarkeit und Nutzung von 3D-Geoinformationen in allen denkbaren Anwendungsbereichen.
In der SIG 3D arbeiten zur Zeit etwa 60 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zusammen. Die SIG 3D untersteht keinem wirtschaftlichen Dachverband, so dass die Arbeitsergebnisse nicht interessengesteuert von Einzelnen oder von Vorgaben abhängig sind. Sie werden im Konsens von Partnern erarbeitet, die im Wettbewerb zueinander stehen können. Die SIG 3D arbeitet auf Basis offener internationaler Standards mit dem Ziel einer offenen und interoperablen Geodateninfrastruktur.